Unsere Tätigkeiten und Veranstaltungen

Van Kruiden

Mittwoch, 7. Mai 2025

Präparatetag

Ort: Crozzolhof, Buchholz

Uhrzeit: 09:00 Uhr

Verbindliche Anmeldung unter Tel./WhatsApp/Sms… 380 756 6433, E-Mail info@biodynamik.it

Mittwoch, 16. April 2025

Flurbegehung

Themen: Tiere im Betrieb, Themenbereich I Vorschriften – Registerführung und Aufzeichnungspflicht von Pflanzenschutzmaßnahmen, vor allem auf die digitale Verpflichtung im Weinbau ab 2026 (1 credit)

Ort: Schlosshof, Großfeldstr. 13, Schluderns (BZ) https://bit.ly/4hMfMtp

Uhrzeit: 14:30 Uhr

Themen: Tiere im Betrieb, Themenbereich I Vorschriften – Registerführungspflicht von Pflanzenschutzmaßnahmen, vor allem im Hinblick auf die digitale Verpflichtung im Weinbau ab 2026 (1 credit)

Nur mit Anmeldung unter Tel./WhatsApp/sms 380 756 433 oder E-mail info@biodynamik.it

21.05.2025

FLURBEGEHUNG

Thema: Gemüse und Getreide

Datum/Uhrzeit: Samstag, 15. März 2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: Canal San Bovo (TN)

Nur mit Anmeldung unter Tel./WhatsApp 380 756 6433 oder E-Mail info@biodynamik.it

Themen: Der Mensch im Kosmos – Präparate und Naturwesen – Bildekräfte wahrnehmen

Referenten: Armin Bauer, Markus Buchmann, Edith Lammerts van Bueren, Steff Jessen

Verbindliche Anmeldung unter https://forms.office.com/e/Kpa1meCX6D

Flyer Aufbaukurs Biodynamik

Mittwoch, 02. April 2026

Flurbegehung

Thema: Sichtbarkeit der Präparateanwendung

Ort: Lammweg 31/A, Eppan (BZ) https://bit.ly/41I1rt4, Treffpunkt Restaurant Mendelhof (gleich nebenan)

Uhrzeit: 14:30 Uhr

Nur mit Anmeldung unter Tel./WhatsApp/sms 380 756 433 oder E-mail info@biodynamik.it

 

LIFEstockProtect Project

Alle Weiterbildungen für die biologische Landwirtschaft in Südtirol 2024/2025

Kurse und Seminare

Im Laufe des Jahres bieten wir verschiedene Weiterbildungskurse und Seminare an.

Van Kruiden

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Weiterbildung, Beratung und in der Unterstützung der Mitglieder bei der Präparateherstellung.

 

Kurse finden in der Zeit zwischen November und März statt.

Mit Vegetationsbeginn stehen im Zweiwochenrhythmus Flurbegehungen auf den verschiedenen Höfen auf dem Programm.

Während des Jahres werden, je nach Vegetationsstand, die verschiedenen Präparatepflanzen gemeinsam gesammelt. 

Lehrfahrten finden Ende Juli statt.

 

In die Zeit Anfang Mai und Anfang Oktober fallen die wichtigsten Termine für Biodynamiker: die Präparatetage.

Mitglied werden – und Teil einer starken Gemeinschaft sein